Newsletter vom 14. November 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

am Mittwoch haben wir mit einem feierlichen Gelöbnis den 70. Gründungstag der Bundeswehr gefeiert. Unsere Bundeswehr ist der Garant für den Frieden, die Freiheit und die Sicherheit Deutschlands. Und die sicherheitspolitische Lage erfordert eine starke militärische und zivile Verteidigung, die personell und materiell gut aufgestellt und ausgestattet sein muss. Das sind wir unseren Soldatinnen und Soldaten sowie den zivilen Einsatzkräften schuldig, die bereit sind, sich für unser Land einzusetzen.

23 Gesetze in 2./3 Lesung standen in dieser Woche im Deutschen Bundestag zur Beschlussfassung an - von der Bekämpfung der Schwarzarbeit über die Förderung des Freihandels bis zur Senkung der Netzentgelte für den Mittelstand, die Industrie und die privaten Haushalte.
Ebenso stand die Anpassung der im vergangenen Jahr beschlossenen Krankenhausreform auf der Tagesordnung, die an einigen Stellen praxisgerecht fortentwickelt werden muss. Die Ziele - mehr Qualität und Effizienz in der Versorgung sowie Sicherstellung der Versorgung (insbesondere im ländlichen Raum) - sollen durch die Nachjustierungen besser erreicht werden können.

Mehr zur Arbeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion finden Sie unter www.cducsu.de

Alles Gute

Ihr Hermann Färber

Hier geht's zum Newsletter