Ich bin am 26. März 1963 in Böhmenkirch geboren. Seit 1988 bin ich glücklich mit meiner Frau Irene verheiratet, zusammen haben wir fünf erwachsene Kinder. In Böhmenkirch bewirtschaftet meine Familie einen Bauernhof.
Beruflicher Werdegang
- Abschluss der Grund- und Hauptschule Böhmenkirch
- Abgeschlossene Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker
- Abgeschlossene Ausbildung zum Landwirt
- Fachschule für Landwirtschaft – Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landbau
- Landwirtschaftliche Meisterprüfung
- Übernahme des elterlichen Betriebes, Anerkennung zum Ausbildungsbetrieb
- Seit dem 22. September 2013 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 263 Göppingen
- Seit dem 15. Dezember 2021 Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft und Ernährung im Deutschen Bundestag
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- 1986 - 1988 Vorsitzender der Kreislandjugend Göppingen
- 1988 - 2022 Mitglied im Vorstand des Kreisbauernverbands Göppingen
- 1999 - 2022 Vorsitzender des Kreisbauernverbands Göppingen
- 2004 - 2009 Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion
- 2006 - 2022 Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand im Landesbauernverband Baden-Württemberg
- Seit 2016 Stellvertretender Vorsitzender des CDU Kreisverbands Göppingen
- Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Böhmenkirch
Sonstige Tätigkeiten
- Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Böhmenkirch und des Musikvereins Böhmenkirch
- Präsident des Chorverbands Hohenstaufen
- Mitglied des Aufsichtsrats der Buchstelle LBV GmbH Stuttgart
- Ehrenamtliches Mitglied der Vertreterversammlung Volksbank Göppingen eG
- Mitglied im Beirat der Kreissparkasse Göppingen
- Ehrenvorsitzender im Kreisbauernverband Göppingen
- Vorsitzender des Landesfachausschusses Ländlicher Raum (LFA) Baden-Württemberg (CDU)
- Fördermitglied der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
- Mitglied im Schützenverein Hubertus Böhmenkirch
- Mitglied im Schwäbischen Albverein Böhmenkirch
- Mitgleid in der Björn-Steiger-Stiftung
- Mitglied in der BRH Rettungshundestaffel Mittlerer Neckar e.V.
- Gründungsmitglied von Schwabenkitz e.V.