Liebe Leserinnen und Leser,
der gemeinsame Koalitionsvertrag für eine CDU-geführte Bundesregierung ist das Ergebnis von vier Wochen intensiver und schwieriger Verhandlungen. Mit diesem Vertrag bekommt unser Land eine starke und handlungsfähige Regierung sowie den Politikwechsel, den es dringend braucht. Vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Sicherheit und Migration.
Der Koalitionsvertrag ist eine sehr gute Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der schwarz-roten Koalition und beschreibt die Leitlinien unserer künftigen Regierungspolitik. Wir werden reformieren und investieren und damit Deutschland zu neuer Stärke führen.
Entscheidend ist nun, dass die neue Bundesregierung zügig ins Handeln kommt und den Koalitionsvertrag auch wirklich umsetzt. Denn sie wird an ihren Arbeitsergebnissen gemessen werden. Die CDU, CSU und die SPD sind als drei eigenständige Parteien in den Koalitionsverhandlungen zu einer Verantwortungsgemeinschaft zusammengewachsen, die gemeinsam das Beste für unser Land wollen. Gemeinsam nehmen wir uns der Aufgabe an, zu beweisen, dass wir aus der politischen Mitte heraus Probleme lösen und Zukunft gestalten können.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht einiger - aus Sicht der CDU – wichtiger Ergebnisse. Weitere Details zum Koalitionsvertrag, zu verschiedenen Einzelthemen sowie zum weiteren, zeitlichen Ablauf finden Sie unter www.cdu.de.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest. Bleiben Sie gesund.
Ihr Hermann Färber