Den Wald der Zukunft jetzt gestalten
🌳 Heute ist der internationale Tag des Waldes! 🌲
Über 30 Prozent unseres Landes sind mit Wald bedeckt. Er prägt unser Landschaftsbild und ist für uns und die Menschen weltweit unverzichtbar als Erholungsort, Arbeitgeber, Rohstofflieferant, Wasserspeicher, Luftfilter, Co2-Senke und artenreicher Lebensraum.
In den letzten Jahren haben unsere Wälder stark gelitten. Klimaveränderungen, Trockenheit, Schädlingsbefall und anderen Kalamitäten haben große Teile unseres Waldes krank gemacht. Nachhaltige Bewirtschaftung, Aufforstungen und der Waldumbau zu klimastabilen Mischwäldern kann diese Schäden rückgängig machen.
Deshalb müssen wir den Wald der Zukunft jetzt gestalten. Damit Waldbesitzer mit dieser Aufgabe nicht alleine gelassen werden und der klimagerechte Umbau gelingt, benötigen sie eine finanzielle Honorierung der Ökosystemleistungen. Außerdem muss der Einsatz von Holz als Bau-, Werk- und Brennstoff verstärkt gefördert werden.
Das Motto dieses Jahr lautet daher: Choose sustainable wood for people and Planet. Die Botschaft ist klar: Nachhaltig bewirtschaftete Wälder leisten einen zentralen Beitrag zum Klimaschutz, sie stellen den ökologischen Rohstoff Holz zur Verfügung und sind Lebensgrundlage für 33 Millionen Menschen weltweit.
Ausgehend von Deutschland hat sich seit über 300 Jahren eine nachhaltige Forstwirtschaft in vielen Teilen der Welt etabliert. Ökologisch intakte Wälder und ihre nachhaltige wirtschaftliche Nutzung sind in Deutschland kein Widerspruch, im Gegenteil, sie bedingen einander.
Am internationalen Tag des Waldes blicke ich aber auch mit Sorge auf andere Regionen der Welt. Illegaler Holzeinschlag und der Verlust tropischer Wälder sind eine enorme Gefahr für den Artenreichtum und das globale Klima - und damit auch für unser Leben hier in Deutschland.
Hier können Sie noch ein Statement von meinem Kollegen und Fraktionsvize Streffen Bilger und mir dazu nachlesen: Schützen durch Nützen - für den Wald der Zukunft (CDU/CSU-Fraktion)..
Und hier geht es zur Seite der FAO, wo Sie noch mehr über den Beitrag von Holz erfahren können: International Forest Day FAO.