Pressemitteilung: Hermann Färber zum Vorsitzenden gewählt

Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages hat mich heute zu seinem Ausschussvorsitzenden bestimmt. Die geheime Wahl der 33 anwesenden Ausschussmitglieder erfolgte in der konstituierenden Sitzung des Ausschusses, die von Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas geleitet wurde. 

Zuvor hatte mich bereits die CDU/CSU-Bundestagsfraktion für das Amt des Vorsitzenden mit 92,3 Prozent der abgegebenen Stimmen nominiert.

„Ich habe großen Respekt vor dem Amt des Vorsitzenden und freue mich riesig auf die ehrenvolle Aufgabe“, sagte Hermann Färber am Mittwoch. Der Abgeordnete für den Wahlkreis Göppingen dankte seinen Kolleginnen und Kollegen für das ausgesprochene Vertrauen und erklärte, er werde das Amt stets mit Herzblut und Freude ausführen.“

„Als Ihr Vorsitzender werde ich mich dafür einsetzen, dass die unterschiedlichen Meinungen und Vorstellungen hier sachlich und zielgerichtet diskutiert werden können“, erklärte Färber nach der Abstimmung und forderte seine Kollegen auf, all ihre Anliegen im Ausschuss stets zur Sprache zu bringen. „Wir mögen bei der Suche nach Lösungen unterschiedliche Herangehensweisen haben, aber unser Ziel ist das Gleiche: das Beste für unsere Gesellschaft, die Natur und unsere Umwelt, sowie die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, die es der Landwirtschaft ermöglichen, ihre Aufgaben zu erfüllen.“

Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft bearbeitet ein breit gefächertes Aufgabengebiet. Gesunde Ernährung, hochwertige Lebensmittel, gesundheitlicher Verbraucherschutz, gute Rahmenbedingungen für die Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei, Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl, die Stärkung der ländlichen Räume und vieles mehr sind Teil des vielfältigen Themenspektrums. Der Agrar- und Ernährungssektor hat eine zentrale Bedeutung für den Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort Deutschland.

Besonderes Augenmerk möchte der Ausschussvorsitzende in Zukunft auf die Menschen in den ländlichen Räumen und die gesellschaftliche Akzeptanz der Menschen für die Landwirtschaft legen.

„Ich wünsche mir in dieser Hinsicht besonders, dass die Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) umgesetzt werden“, so Färber. Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft brauche es Wertschätzung, Wertschöpfung, die Steigerung des Klima- und Umweltschutzes und der Biodiversität sowie wirtschaftliche Tragfähigkeit und Planungssicherheit für die Landwirtschaft und insbesondere unsere Junglandwirte und Junglandwirtinnen. Die im Spannungsfeld von Agrar-, Umwelt- und Gesellschaftspolitik errungenen Kompromisse der ZKL sollten daher unbedingt in die Arbeit der Regierung miteinbezogen werden, so Färber. Der Wandel sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe - ökologisches Handeln müsse daher in ökonomischen Erfolg umgesetzt und finanziell angemessen unterstützt werden, argumentierte der Ausschussvorsitzende.

Der Ausschussvorsitzende leitet die Sitzungen des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft. Ihm kommt außerdem die Aufgabe zu, die Ausschussarbeit nach außen zu repräsentieren. Damit ist er Ansprechpartner für Bürger, Unternehmen, Wissenschaft, Verbände und Medien sowie für Agrarpolitiker aus dem In- und Ausland. Dem Ausschuss gehören in der 20. Legislaturperiode insgesamt 35 Mitglieder aus allen Fraktionen an. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist mit neun Mitgliedern vertreten.

Hermann Färber
- einer von uns!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.