Schulbesuch im Wirtschaftsgymnasium in Geislingen

Spannende Diskussionen mit den Schülern

Bei einer Diskussionsrunde mit den Schülern der 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums Geislingen habe ich über meine Arbeit als Abgeordneter in Berlin und im Wahlkreis Göppingen berichtet. Es hat mir Spaß gemacht, mit den Schülerinnen und Schülern über die Vor- und Nachteile der repräsentativen Demokratie und der direkten Demokratie zu diskutieren. Auch über Themen wie der Bürgerbeteiligung in der Demokratie, das Wahlrecht mit 16 Jahren, über gesunde Ernährung sowie den Klima- und Umweltschutz haben wir uns sehr produktiv ausgetauscht.

Hierbei wurde insbesondere über die modernen Formen des Protests von Klimabewegungen gesprochen. Es waren tolle 90 Minuten mit einer sehr guten Diskussionskultur, guten Fragen und mit hoch interessierten Schülerinnen und Schülern. Man hat gemerkt, dass sich die Klasse inhaltlich sehr gut vorbereitet und mit den Themen auseinandergesetzt hat. Danke für den guten Austausch!

 

Hermann Färber
- einer von uns!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.