Bundesförderung zur Sanierung des Naturkundemuseums
Göppingen erhält 650.000 Euro Bundesförderung zur Sanierung des Naturkundemuseums in Göppingen-Jebenhausen!
Es freut mich sehr, dass der Haushaltsausschuss die 650.000 Euro Fördergelder zur Sanierung des Naturkundemuseums bewilligt hat und dieses Vorhaben somit als "national bedeutsame Kulturinvestitionen" sieht! Die notwendigen Sanierungsmaßnahmen stellen die Stadt Göppingen vor große finanzielle Herausforderungen, weswegen ich mich gerne für die Unterstützung dieses Fördervorhabens eingesetzt habe.
Mit der Sanierung beider Häuser wird die ursprüngliche, bauzeitliche Raumstruktur wieder hergestellt. Hinzukommt der Einbau einer Aufzugsanlage für die barrierefreie Erschließung aller Ausstellungsebenen sowie die Abtrennung von Treppenräumen zur Herstellung sicherer Rettungswege. Die Entwurfsplanung wurde in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege erarbeitet.
Die Gelder aus dem Sonderförderprogramm dienen grundsätzlich dazu, unser kulturelles Erbe zur erhalten. Die ehemalige Badherberge, erbaut im Jahr 1610, und das baulich mit ihm verbundene ehemalige Badhaus, erbaut im Jahr 1483, gehören zu den ältesten Bauzeugnissen in Göppingen. Es sind also Kulturdenkmale mit besonderer Bedeutung, die auch als solche im Denkmalbuch des Landes Baden-Württemberg eingetragen sind. Beide Gebäude dienen der Präsentation der naturkundlichen Sammlungen der Stadt.