Apfelverteilaktion im Bundestag

Es braucht ein klares "Ja!" zur Regionalität!

Der regionale Obstbau versorgt uns mit gesunden Erzeugnissen und leistet einen wichtigen Beitrag zu unserer Versorgungssicherheit. Dazu erbringen unsere Obstbauern vielfältige Leistungen beim Umweltschutz und bei den Sozialstandards, die andere europäische Länder oftmals nicht erfüllen und deswegen aber kostengünstiger produzieren können. In Deutschland können wir durch den hohen Mindestlohn und steigende Energie- und Betriebsmittelpreise nicht zu solch niedrigen Preisen Obst anbauen.

Billigimporte aus dem Ausland, der Klimawandel und die Lohn- und Energiepreise sind eine echte Herausforderung für die rund 6.500 Familienbetriebe in Deutschland, die hochwertiges Obst wie Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen und Pflaumen vor unsere Haustüre produzieren. Mit der Apfelverteilaktion soll dafür sensibilisiert werden, trotz steigender Kosten auch weiterhin Obst aus heimischem Anbau zu kaufen. Gerne hat sich daher die CDU-/CSU-Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft im Bundestag an der bundesweiten Apfelverteilaktion beteiligt!

Hermann Färber
- einer von uns!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.