Förderstopp für Sprachkitas rückgängig machen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kitas,
diese Woche ist Haushaltswoche. Die Ampel will das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, das seit 2011 die sprachliche Bildung fördert, ersatzlos streichen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat daher beantragt, die Sprach-Kitas zu retten und das Förderprogramm weiterzuführen. Am Donnerstag, 8. September 2022, findet ein digitaler Kita-Gipfel mit Expertinnen und Experten der frühkindlichen Bildung, Fachkräften aus den Kitas sowie Politikerinnen und Politiker von CDU und CSU statt.
Der plötzliche Förderstopp der Ampel für die Sprach-Kitas bewegt die Menschen in meinem Wahlkreis zu Recht. Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist!“ gilt in Fachkreisen als eines der erfolgreichsten überhaupt. Rund 8.000 Sprach-Kitas, tausende dringend gebrauchter Fachkräfte in den Einrichtungen stehen vor dem beruflichen Aus. Der Wegfall der Förderung würde ein riesiges Loch in die ohnehin angespannte Betreuungssituation reißen. Verantwortungsvolle Familienpolitik sieht für uns als Union anders aus. Wir werden für den Erhalt der Sprach-Kitas kämpfen - das sind wir den Jüngsten und Schwächsten unserer Gesellschaft schuldig. Nicht nur weil Sprache der Schlüssel zu einer besseren Welt ist, sondern weil Kinder unsere Zukunft sind.
Wir möchten daher erreichen, dass das Bundesprogramm zunächst erhalten bleibt und zumindest eine Übergangslösung gefunden wird.
Daher lädt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Kita-Gipfel am Donnerstag, den 8. September 2022, um 10 Uhr. Das Gespräch mit Expertinnen und Experten sowie Fachkräften aus Sprach-Kitas hat zum Ziel, Aufmerksamkeit für dieses Anliegen zu schaffen und die Bundesregierung auf die Missstände hinzuweisen.
PROGRAMM
10:00 Uhr Begrüßung durch Dorothee Bär MdB, Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
10:05 Uhr Keynote von Prof. Dr. phil. Hans-Günther Roßbach von der Universität Bamberg
10:15 Uhr Diskussion mit Fachkräften und Kita-Leitungen, sowie dem Deutschen Kitaverband e.V.
11:00 Uhr Fazit und Ausblick durch Friedrich Merz MdB, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag