Erster Termin meiner Energietour

Besichtigung der Biogasanlage Martin Kaiser

Mit der Besichtigung einer Biogasanlage in Schnittlingen begann meine diesjährige Sommertour durch den Landkreis zum Thema „Herausforderungen in der aktuellen Energiedebatte“.

Die BioEnergie Kaiser GmbH & Co. KG produziert aus Gülle, Mist, Gras und Mais der rund 1.500 Schweine und 300 Kühe Biogas, das sowohl zur Wärme- als auch zur Stromversorgung dient. Im Ortsteil Schnittlingen werden so durch ein drei Kilometer langes Nahwärmenetz 83 Häuser mit rund 450 Einwohnern versorgt. Zudem treibt das Biogas vier modifizierte Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 1,1 Megawatt an, die Strom für rund 1.700 Haushalte erzeugen. Dabei produziert Martin Kaiser die Energie flexibel und bedarfsgerecht. Das heißt, dass im Winter ungefähr doppelt so viel Energie produziert wird wie im Sommer.

Die große Herausforderung der Zukunft ist, Energiesicherheit zu gewährleisten. Durch den Ukraine-Krieg hat sich die Situation verschärft. Ein sinnvoller Energiemix aus fossilen und regenerativen Rohstoffen muss technologieoffen und der Situation angepasst angestrebt werden. Dazu brauchen wir auch Wasserstoff und Biomasse.

Über die weiteren Termine informiere ich Sie laufend hier auf meiner Website und in den Sozialen Medien. Ich freue mich über Ihr Kommen und weitere gute Gespräche!

Hermann Färber
- einer von uns!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.