Billige Importware verdrängt regionale Produkte
Zum Weltbauerntag erklärt Hermann Färber, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft im Deutschen Bundestag:
„Ich danke heute allen Bäuerinnen und Bauern für ihren täglichen Einsatz und ihre harte Arbeit. Sie versorgen uns mit ihren hochwertigen Lebensmitteln, tragen zur Entwicklung der ländlichen Räume bei und pflegen unsere Kulturlandschaften.
Ihre Arbeit wird momentan immer schwieriger, denn Energie-, Dünger-, und Personalkosten steigen. Unsere regionalen Produkte, die unter hohen Standards erzeugt werden, haben das Nachsehen: Wegen der hohen Preise weichen die Verbraucher auf billigere Importe aus dem Ausland aus.
So mussten Bauern in diesen Tagen ihre Erdbeerfelder unterpflügen, weil sie aufgrund der hohen Kosten keinen Zugang mehr zum Verbraucher gefunden haben. Und das obwohl Deutschland seinen Gemüse- und Obstbedarf nur zu jeweils einem Drittel und einem Fünftel selbst decken kann. Das sind bittere Nachrichten am Weltbauerntag.“