Nahrungsmittelversorgung weltweit sichern
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Sanktionen gegen Moskau haben vielfältige Folgen – von der Unsicherheit bei der Energieversorgung über stark steigende Preise bis zu weltweiten Nahrungsmittelengpässen.
30 Prozent der Weizenexporte weltweit stammen aus der Ukraine und Russland. Die Versorgungslage wegen der Ausfälle durch den Krieg wird sich vor allem in Entwicklungsländern verschlechtern. Gestiegene Weltmarktpreise, das verringerte globale Angebot, fehlende Reservespeicher und geringe Selbstversorgungsgrade sind die Ursache.

