Newsletter vom 18. Februar 2022

Politik auf den Punkt gebracht

Liebe Leserinnen und Leser,

nach zwei Jahren Pandemie scheint derzeit die Hoffnung zu wachsen, dass mit demAbebben der Omikron-Welle das Schlimmste bald überstanden sein könnte. Doch keinerkann voraussagen, was möglicherweise im Herbst kommt. Unser wirksamster Schutz isteine hohe Impfquote.
 
 
Zunächst gilt es in diesem Zusammenhang, die praktische Umsetzung dereinrichtungsbezogenen Impfpflicht mit Ländern, Kommunen und Gesundheitsämternanzugehen. Die Umsetzung wirft nach wie vor viele Fragen auf, die bisher von der Ampelnicht beantwortet wurden.
 
Mit dem Beginn des Frühlings am 20. März werden Lockerungen eintreten. DerBundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben amMittwoch einen Drei-Stufen-Plan beschlossen. Die tiefgreifenden Corona-Schutzmaßnahmen werden weitgehend entfallen, die Maskenpflicht will man danachnoch weiter beibehalten. Diese "Exit-Strategie" ist ein Schritt in die richtige Richtung -vorausgesetzt, dass wir keine Verschlechterung des Infektionsgeschehens erleben. Ichglaube, es ist auf jeden Fall der richtige Weg, den Menschen so schnell wie möglich ihreFreiheitsrechte zurückzugeben.
 
Fernab von Corona beschäftigt mich nach wie immer noch die angespannte Lagezwischen Russland und der Ukraine, sowie die steigenden Energiepreise und die Inflation.
 
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieses Newsletters. Bleiben Sie gesund.
 
Herzliche Grüße
Ihr Hermann Färber MdB
 

Hermann Färber
- einer von uns!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.