Newsletter vom 29. Oktober 2021

Politik auf den Punkt gebracht

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Leserinnen und Leser,

nach einem anstrengenden und spannenden Wahlkampf zur Bundestagswahl mit vielen Gesprächen im Wahlkreis und in Berlin möchte ich mich heute noch einmal an Sie wenden.

Wir haben vor Ort im Kreis Göppingen gemeinsam einen erfolgreichen Wahlkampf bestritten. Dank Ihrem Vertrauen und durch Ihre Hilfe habe ich das Direktmandat mit 31,01 % erneut verteidigen können und jede Gemeinde im Wahlkreis gewonnen. Bei den Zweitstimmen hat die CDU 26,10 % erreicht. Die Wahlbeteiligung hielt sich auf einem hohen Niveau von 76,57 % (vgl. 77,12 % im Jahr 2017).

Bei den Erst- und Zweitstimmen hat die CDU im Kreis Göppingen im Vergleich zu 2017 6,56 bzw. 7,21 Prozentpunkte verloren. Es ist glasklar, dass uns dieses Zweitstimmenergebnis nicht zufriedenstellen kann. Stimmen gekostet haben uns weniger die Grünen sondern die SPD und FDP, die auf unsere Stammwählerschaft gezielt haben.

Viele neue Elemente kamen im Wahlkampf zum Tragen: Vielfältige Onlineformate, Online-Bürgersprechstunden, Wahl-Videos, die Zielgruppenansprache in speziellen thematischen Online-Veranstaltungen mit Gästen wie zum Beispiel Bundeswirtschaftsminister Altmaier und Bundesgesundheitsminister Spahn.

Daneben haben wir natürlich auch die Wahlkampfklassiker wie etwa die Flyerverteilung, eine große Zahl gut besuchter Infostände in unseren Städten und Gemeinden mit Ständen vor Einkaufsmärkten, am Bahnhof und in Fußgängerzonen und eine attraktive und umfassende Plakatierung umgesetzt.

Unzählige Helfer haben ihren Beitrag hierzu geleistet und sich eingesetzt – für unsere CDU, aber gerade auch für mich als Ihren Direktkandidaten. Sie haben Flagge gezeigt für unsere Union, den Menschen unser Programm erklärt, mich den Menschen vorgestellt und mich bei den Menschen vertreten. All das war in diesem Wahlkampf schwieriger als sonst, denn der CDU-Kanzlerkandidat, Armin Laschet, konnte viele Bürgerinnen und Bürger nicht überzeugen.

Für all Ihre Unterstützung und Ihren unermüdlichen Einsatz danke ich Ihnen nochmals von Herzen. Trotz der Uneinigkeit und dem Unmut über den Kanzlerkandidaten und bei aller Unzufriedenheit über das Gesamtergebnis haben wir doch an vielen Stellen gemeinsam gut gekämpft. Das Ergebnis unseres Wahlkreises ist nicht der Verdienst von Einzelnen sondern eine echte Mannschaftsleistung. Ich weiß, wie viel Sie sich dafür reingehängt haben und sage Ihnen dafür vielen Dank.

Die aktuellen Umstände auf Bundesebene zeigen uns, dass wir noch besser werden müssen. Nach dem Ergebnis der Bundestagswahl können wir nicht einfach wieder zur Tagesordnung übergehen und müssen das Wahlergebnis gründlich analysieren. Wir müssen uns in Berlin aber auch vor Ort erneuern, wieder fester Fuß fassen und darüber sprechen, was gut und was schlecht gelaufen ist.

Wie das ablaufen kann, wird aktuell mit den Landesverbänden und Vereinigungen diskutiert und dann vor allem mit den Kreisvorsitzenden am 30. Oktober 2021 in einer gemeinsamen Konferenz besprochen. So können wir hoffentlich eine Neuaufstellung der CDU angehen.

Ich lade Sie daher hiermit ein: Lassen Sie uns unsere Partei gemeinsam besser machen. Bitte bringen Sie sich weiter ein und bleiben Sie mit mir, mit der Partei und ihren Mitgliedern und ihren Mitbürgerinnen sowie Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Gespräch.

Auf Ihre Anregungen und Ideen freue ich mich, genauso wie auf die künftigen Begegnungen mit Ihnen im Wahlkreis und darüber hinaus.

Mit den besten Wünschen und Grüßen

Ihr Hermann Färber MdB

Hermann Färber
- einer von uns!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.