Newsletter vom 16. Dezember

Politik auf den Punkt gebracht

Liebe Leserinnen und Leser,

in der letzten Woche des Jahres 2022 hat die Unionsfraktion den Fokus auf die Iranische Protestbewegung gelegt. Die Proteste stellen mittlerweile das gesamte politische System der islamischen Republik in Frage und haben bereits zu zahlreichen Toten, Inhaftierten und Todesurteilen geführt. Deutschland muss die Protestbewegung der mutigen Frauen und Männer des Irans entschlossen unterstützen.

Darüber hinaus haben wir einige Themen in den Blick genommen, die wir selbst als Regierungspartei in der vergangenen Legislatur bereits auf den Weg gebracht haben, und die jetzt drohen, ins Stocken zu geraten. Dazu gehören unter anderem der Breitbandausbau und die Stärkung unserer Bundespolizei.

In zwei Aktuellen Stunden haben wir uns zudem mit der Bedrohung durch die Reichsbürgerszene sowie mit der prekären Lage in deutschen Kinderkliniken befasst. Weiteres wichtiges Thema der Sitzungswoche war die Energiepreisdeckelung in Form einer Strom- und Gaspreisbremse. Im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft stand damit das Thema Bioenergie Fokus.

Zum Abschluss meiner Energietour 2022 durfte ich in der Backstube der Bäckerei Edinger selbst Hand anlegen. Was es mit dem "Hischaboggl" auf sich hat, berichte ich Ihnen im Folgenden.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien nun ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gutes und gesundes Jahr 2023.

Ihr Hermann Färber MdB

Hier geht's zum Newsletter

Hermann Färber
- einer von uns!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.